Industriehallen
Industriehallen in Leichtbauweise
Industriehallen und -zelte decken Raum- und Lagerbedarf für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die Automobilindustrie muss sich dem ständigen Wandel des Marktes anpassen. Schnelle Reaktionszeiten und kurzfristige Verfügbarkeit von neuen Raumlösungen sind hier gefragt. In der Verpackungsindustrie spielt Kondenswasserschutz für eine trockene Lagerung eine große Rolle. Im Bereich Nahrungs- und Genussmittel sind Temperaturen und UV-Schutz zu beachten.
Unabhängig von dem jeweiligen Anwendungsgebiet sind Qualität und Kosten der Industriehalle weitere Faktoren, die bei der Anschaffung zu berücksichtigen sind.
Herchenbach Industriehallen sind kosteneffizient und bieten ein hohes Maß an Flexibilität. Wir kennen die Probleme unserer Kunden. Für eine trockene Lagerung, das Erzielen eines bestimmten Temperaturbereiches oder kurzfristigen Bedarf bieten wir mit unseren flexiblen Produktinnovationen eine optimale Lösung. Auf unserer Website finden Sie ausführliche Information zu Kosten von Industriehallen in Leichtbauweise.
Industriehalle bauen mit Herchenbach
Den Herausforderungen, die der Betriebsalltag unterschiedlicher Unternehmenszweige an eine Raumlösung stellt, sind Herchenbach Industriehallen gewachsen. Von folgenden Vorteilen profitieren Kunden aus der Automobilindustrie, aus der Logistikbranche, aus der Verpackungsmittelindustrie sowie aus weiteren Branchen, die eine Industriehalle bei uns kaufen:
Flexibilität: In Dimension und Ausstattung sind Industriehallen flexibel gestaltbar. Wir realisieren unterschiedliche Lösungen von einer simplen Überdachung bis hin zu einem vollausgestatteten Warmlager.
Wirtschaftlichkeit: Industriehallen sind wertig und wirtschaftlich. Die Materialzusammensetzung ist wartungsarm. Dank der modularen Bauweise ist der Aufbau schnell und simpel vollzogen. Dementsprechend kommt es nicht zu hohen Montagekosten. Die Montage ist auf fast jedem Untergrund möglich, sodass es nicht nötig ist, ein Fundament zu gießen.
Dauerhafte Standzeiten: Unsere Industriehallen sind für dauerhafte Standzeiten nach DIN EN 1991 konzipiert. Für unterschiedliche Wind- und Schneelasten haben wir passende Statiken.
Schnelle Verfügbarkeit: Wir garantieren kurzfristige Liefer- und Montagezeiten. Bei kurzfristigem Bedarf ist es möglich, das Hallenprojekt in zwei bis vier Wochen zu realisieren. Informationen zu unserem Leistungsprozess finden Sie auf unserer Website.
Verschiedene Finanzierungsmodelle: Möchten Unternehmen sich wirtschaftliche Flexibilität wahren und kein hohes Investitionsbudget aufbringen, bieten wir eine lukrative Mietoption. Nach Ablauf der Mietzeit kann die Halle zu einem fairen Preis gekauft werden, sofern der Bedarf weiterhin besteht. Alternativ bauen wir die Halle wieder rückstandslos ab.
Weiterführende Informationen zu Preisen von Industriehallen und mehr finden Sie auf unserer Website.
Wir sind für Sie da!
Rufen Sie uns an
oder nutzen Sie unseren Rückruf-Service und wir melden uns innerhalb der nächsten 24 Stunden bei Ihnen!