Isolierte Halle

  • Sie brauchen eine Lagerhalle für temperaturempfindliche Ware, eine isolierte Industriehalle oder eine beheizbare Ausstellungshalle?
  • Durch die Systembauweise ist ein Hallenbau von Herchenbach deutlich günstiger als eine Stahlhalle. In vielen Fällen kann die Halle ohne Fundament gebaut werden.
  • Profitieren Sie von der schnellen Montage der gedämmten Hallensysteme (1000 m² in einer Woche). So können Sie Ihre isolierte Schnellbauhalle zum günstigen Preis schon nach kurzer Zeit nutzen.

Was ist eine Warmhalle?

Warmhallen oder isolierte Hallen werden als mobile Halle nach einem einfachen Prinzip gebaut. In das Gerüst der Systemhallen aus Aluminium, Stahl oder Holz werden gedämmte Sandwichplatten eingezogen.

Herchenbach baut seine isolierten Leichtbauhallen preisgünstig zum Kaufen oder Mieten aus Aluminiumprofilen. Aluminiumhallen sind leichter und deshalb günstiger als Hallen aus Stahl. So kann die isolierte Halle zum Kaufen oder Mieten in vielen Fällen ohne Fundament gebaut werden, anders als bei Stahlhallen.

Die isolierte Wandverkleidung ist vorgefertigt und kann schnell und zum günstigen Preis eingebaut werden. Weil die isolierte Schnellbauhalle in Systembauweise errichtet wird, lässt sich bei einer Beschädigung die Sandwichpaneele einfach austauschen.

Kalthalle oder isolierte Halle: Der Unterschied

In die Kalthalle werden Trapezbleche als ungedämmte Wandelemente eingesetzt. Sie bieten Witterungsschutz und Diebstahlschutz. Allerdings besteht in Kalthallen kein Frostschutz. Gelagert werden dort temperaturunempfindliche Güter. Außerdem werden Kalthallen als Logistik- und Verteilerzentrum sowie als Hallen für Fahrzeuge oder Flugzeughangars genutzt.

Eine isolierte Halle bietet mit Wandelementen aus Iso-Paneelen eine deutlich bessere Dämmung und ist vielseitig einsetzbar. Die Waren sind bei sinnvoller Heizung vor Frost geschützt. Durch die aufwändigere Herstellung ist die Wandverkleidung einer Isohalle etwas teurer. Allerdings ist die Heizung kostengünstiger und energiesparender als in einem ungedämmten Gebäude. Eingezogen sind die Wandelemente genauso schnell wie bei einer Kalthalle.

Isolierte Hallen preisgünstig bauen

Herchenbach baut isolierte Hallen in Leichtbauweise. Die isolierte Fertighalle besteht aus einer Konstruktion von Aluminiumprofilen. Im Baukastensystem können zahlreiche Hallengrößen preisgünstig realisiert werden. In die Außenwand der Iso-Halle werden Sandwichplatten eingesetzt. Diese Wandverkleidung bietet die passende Wärmedämmung.

Für zahlreiche Hallen-Geometrien liegen TÜV-geprüfte Statiken vor, so dass keine teure Einzelstatik in Auftrag gegeben werden muss. Da in vielen Fällen eine Verankerung mit Erdnägeln möglich ist, entfällt der Bau eines Fundaments. In den ersten sechs Monaten kann das Industriezelt ohne Baugenehmigung genutzt werden.

Die Montage der isolierten Schnellbauhallen nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Genauso schnell ist die Halle auch wieder abgebaut. Die Bauteile können in einem neuen Bau wiederverwendet werden. Eine Erweiterung ist ebenfalls einfach möglich.

Welche Wandverkleidung kann für isolierte Leichtbauhallen genutzt werden?

In die Unterkonstruktion einer Leichtbauhalle können zwei unterschiedliche Wandverkleidungen eingesetzt werden: Trapezbleche in Kalthallen und Sandwichplatten in Isohallen. Die Iso-Paneele für Warmhallen bestehen aus zwei Außenschalen sowie einem Schaumkern aus Polyurethan.

Mit exzellenten Wärmedurchgangswerten (0,31 W/m²K) wird das Lagergut vor Frost geschützt. Durch den Wärmeschutz und die guten Dämmeigenschaften reduziert sich der Aufwand beim Heizen. Außerdem bietet die Iso-Halle Lärmschutz.

Die Sandwichpaneelen sind wartungsarm und können bei Beschädigung einzeln ausgetauscht werden. Im Standard sind die Sandwichplatten in Grauweiß oder Aluminiumweiß erhältlich. Auf Kundenwunsch steht eine Palette von RAL-Farben zur Auswahl.

Isolierte Hallen für die Industrie

Isolierte Industriehallen sind sinnvoll, wenn das Gebäude beheizt werden soll, beispielsweise weil dort auch im Winter über einen längeren Zeitraum gearbeitet wird. In unterschiedlichen Ausführungen können Werkstatthallen und Räume für die Produktion, Gewerbehallen, Verkaufsräume oder eine Logistikhalle mit Wärmedämmung errichtet werden. Für temperaturempfindliche Ware eignet sich die isolierte Lagerhalle in Leichtbauweise.

Referenzen in der Übersicht

Lager für GARANT Türen und Zargen GmbH
2000 m² Nutzfläche zusätzlich in einer isolierten Halle kann der Türenhersteller nutzen. Der Bau wurde in Innenmontage errichtet.
Mehr zu GARANT Türen und Zargen GmbH
Fahrzeughalle für die Feuerwehr
Die Leichtbauhalle für die Feuerwehr Wülfrath hat eine Wanderverkleidung aus Iso-Paneelen. So ist Heizen sinnvoll möglich.
Mehr zur Feuerwehr Wülfrath
2400 m² Halle für Logistikdienstleister
Damit die Wasem Logistik GmbH Güter frostfrei lagern kann, wurde eine isolierte Halle errichtet. Sie ist sinnvoll heizbar.
Mehr zur Wasem Logistik GmbH

Iso Hallen: Wovon hängt der Preis ab?

  • Entscheidend für den Preis einer gedämmten Halle ist die Bauweise. Die Preise für isolierte Systemhallen sind durch das Baukastensystem besonders günstig.
  • Dabei haben die Hallen eine hohe Festigkeit und sind für Standzeiten bis 50 Jahre zertifiziert. Hallen aus Stahl oder Stahlbeton sind deutlich teurer.
  • Wegen der höherwertigen Wandverkleidung kosten Warmhallen etwas mehr als Kalthallen. Dafür lassen sie sich günstiger heizen.
  • Auch das Zubehör hat Auswirkungen auf den Preis, beispielsweise ob auch die Dachverkleidung eine besondere Wärmedämmung aufweist.

Was kostet eine isolierte Halle?

Die Kosten für eine isolierte Systemhalle hängen von mehreren Faktoren ab. Neben Hallengröße und Ausstattung hat der Standort einen entscheidenden Einfluss. Je nach Wind- und Schneelastzone werden aus statischen Gründen unterschiedlich starke Hallenprofile gewählt. Die günstige Erdnagelverankerung spart Kosten gegenüber einem Bau mit Fundament.

Herchenbach bietet Hallen zum Kaufen und zum Mieten an. Der Kauf eignet sich dann, wenn bereits klar ist, dass die Halle über einen langen Zeitraum am vorgesehenen Platz stehen wird. Für Unternehmen, die noch nicht wissen, wie lange ihr Bedarf besteht, und die flexibel bleiben wollen, ist die Miete die bessere Alternative. In diesem Fall ist kein Investitionsbudget nötig. Die Halle wird nur so lange gezahlt, wie sie genutzt wird. Im Hallensystem können die isolierten Fertighallen zu einem günstigen Preis rückstandslos abgebaut werden. An einem anderen Ort ist die Konstruktion schnell wieder aufgebaut.

Wir errechnen Ihnen unverbindlich den günstigsten Preis für eine isolierte Leichtbauhalle an Ihrem Standort. Einen Überblick über die Preise für eine isolierte Halle bietet die Preisübersicht. Bauen Sie eine isolierte Halle mit Herchenbach zum günstigsten Preis.

Unsere Full-Service-Leistungen

Herchenbach bietet als „Full-Service-Anbieter“ Expertise aus rund 100 Jahren Hallenbau mit tausenden Hallenprojekten. Ab der ersten Kontaktaufnahme steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Bauprojekt wie Finanzierung, Brandschutz und Baugenehmigung. Nutzen Sie unseren zusätzlichen Service wie die Vormontage-Untersuchung und erfahren Sie direkt, ob Ihr Standort für die Erdnagelverankerung geeignet ist. Und auch nach der Schlüsselübergabe steht Ihnen unser Kundenservice als Ansprechpartner zur Verfügung, beispielsweise bei Reparaturen oder Hallenerweiterungen.

 

Weitere Hallentypen

Günstige Kalthalle
als Witterungsschutz
Die Halle aus stabilen Aluminiumprofilen und robusten Wänden aus Trapezblech bietet schnell mehr Lager- und Logistikfläche.
Mehr erfahren
Schnelle Distribution mit der Logistikhalle
Aus dem Lkw direkt auf den Sprinter: Wer schnell beim Kunden sein will, findet mit der Leichtbauhalle die passende Logistiklösung.
Mehr erfahren
Kommissionierung im Trocknen mit Bedachung
Angebaut als Vordach oder an die Seite einer Halle bietet die reine Bedachung genauso Witterungsschutz wie als eigenständiger Bau.
Mehr erfahren

Weitere Themen

Produktübersicht
Unsere Leichtbauhallen im Überblick
Überdachung, Kaltlagerhalle und Warmlagerhalle: unsere Produkte auf einen Blick!
Mehr erfahren
Referenzen
Unsere Referenzen im Überblick
Branchenexpertise trifft auf innovative Produktlösungen!
Mehr erfahren
Leistungen
Unser Full-Service Paket im Überblick
Unsere Leistungen sind umfassend und aufeinander abgestimmt.
Mehr erfahren