Wie sich die Pro-Kopf-Kaufkraft nach dem ersten Pandemiejahr verändert hat
15 055 Euro beträgt die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa in diesem Jahr. Das bedeutet ein leichtes Wachstum, die Unterschiede zwischen den Ländern sind jedoch enorm.
Supply-Chain-KI ist ein Schlüssel zum Erfolg - warum nutzen ihn so wenige?
Leere Regale oder Ware, die sich stapelt? Während das eine nur die Kunden ärgert, betrifft Händler beides gleichermaßen. Rund 80 Prozent der Unternehmen versprechen sich Hilfe durch KI. Doch 58…
E-Food boomt –Wie Covid 19 das Einkaufsverhalten verändert
Covid 19 hat dem Marktsegment einen gewaltigen Schub beschert: E-Food boomt. Doch nicht alle Länder Europas profitieren gleich stark. Wie deutlich die Unterschiede sind, zeigt eine Studie des EHI…
Hohe Qualität, niedriger Preis – die Herchenbach Engineering Abteilung macht es möglich
Die bestehenden Leichtbauhallen Stück für Stück noch besser machen oder vollkommen neue Hallen und Zubehör entwickeln? Die Herchenbach Engineering Abteilung macht es möglich. Was das für die Kunden…